Psychotherapie

Menschen kommen zu uns, weil sie ihre Probleme mit den Lösungsstrategien, die ihnen heute zur Verfügung stehen, nicht alleine lösen können.

Psychotherapie hilft Ihnen zunächst dabei zu verstehen, welche Denk- und Verhaltensmuster heute beim Lösen des Problems hinderlich sind. Wir arbeiten gemeinsam daran, diese Muster zu verändern, Neues zu lernen und zu erfahren oder auch unveränderliche Einflüsse akzeptieren zu lernen. Eine Psychotherapie liefert keine sofortige Lösung für Ihre Probleme, sie initiiert vielmehr mittelfristige Veränderungsprozesse und unterstützt Sie bei der Entwicklung einer neuen Perspektive und Herangehensweise an Ihre Probleme.

Wir greifen dazu auf individuell an den Patienten angepasste Bausteine von evidenzbasierten Konzepten aus der kognitiven Verhaltenstherapie zurück.

 

Vision

Wir möchten unseren Patienten zeitnah und kompetent Hilfe zur Selbsthilfe geben. Dazu kombinieren wir Einzel- und Gruppentherapien.

In den störungsspezifischen Gruppentherapien liegt der Fokus darauf, Wissen über das psychische Störungsbild zu vermitteln und erste Schritte aus dem Kreislauf heraus zu machen.

So können Wartezeiten auf Behandlungen reduziert und einer Verschlimmerung der Symptomatiken entgegengewirkt werden. Unsere Patienten können so erste Schritte aus der psychischen Belastung machen und dabei eine greifbare Basis für die weitere einzeltherapeutische Arbeit legen. Durch die Nutzung von Synergieeffekten in der Kombination von Gruppen- und Einzeltherapien können Behandlungsverläufe beschleunigt werden.

Wir kooperieren auch mit anderen kassenärztlich niedergelassenen Kollegen in Kombinationsbehandlungen Einzel- und Gruppentherapie.